Genug Wölfe in Niedersachsen?
20.07.2015 Das Wolfsmanagement in Niedersachsen hat Fahrt aufgenommen. Zwei Wölfe in Munster gefangen und besendert, ein Wolfsbüro mit drei festen Stellen geschaffen, eine Mannschaft von Narkosegewehrschützen benannt – das kann sich sehen lassen nach der winterlichen Schreckstarre, als die Behörden von den Wölfen kalt erwischt wurden. Staatssekretärin Almut Kottwitz hört zu und ergreift Initiativen. Dass es bei der Umsetzung noch an vielen bürokratischen Ecken hakt, sollte man nicht auf die Goldwaage legen. Nun aber will man sogar untersuchen lassen, wie viele Wölfe im Lande Platz haben. Mit dem Ergebnis soll dann in Brüssel der Schutzstatus des Wolfes hinterfragt werden. So