Nationalpark Bayerischer Wald: Erneuter Wolfsnachweis
12.01.2016
Im Nationalpark Bayerischer Wald wurde am 12. Januar mit einer automatischen Fotofalle ein Wolf aufgenommen. Innerhalb von acht Monaten ist dies der dritte Wolfsnachweis im Bayerischen Wald: Im Mai 2015 wurde ebenfalls im Nationalpark ein Wolf auf einer Fotofalle festgehalten, und im September 2015 wurde einer im Landkreis Cham fotografiert. Ob es sich um ein und dasselbe Tier handelt, lässt sich anhand der Fotos jedoch nicht feststellen.
Zusammen mit dem Böhmerwald auf tschechischer Seite wäre dieses Gebiet mit seiner dünnen menschlichen Besiedlung, den geringen frei weidenden Nutztierbeständen und dem reichen Bestand an Rot- und Rehwild ein großartiger Lebensraum für Wölfe. Aber schon die Luchse haben es dort schwer. Immer wieder macht die Gegend Schlagzeilen wegen illegaler Tötungen.