Baden-Württemberg: zwei Wölfe des Calanda-Rudels überfahren
25.12.2015
Bei dem vor vier Wochen auf der A8 bei Merklingen/Baden-Württemberg überfahrenen Wolf handelt es sich um einen Bruder des im Juni bei Lahr/Baden auf der A5 überfahrenen Wolfs. Beide stammen aus dem Calanda-Rudel im Schweizer Kanton Graubünden und sind vom Jahrgang 2014. Dieses Rudel – bisher das einzige in der Schweiz – hat sich im Jahr 2011 als Paar gegründet und seit 2012 viermal insgesamt 20 oder 21 Welpen aufgezogen. 13 davon waren männlich, vier weiblich, das Geschlecht der anderen ist nicht bekannt. Neun Jungwölfe sind abgewandert, fünf sind bisher tot aufgefunden worden.
Die Behörden haben vor kurzem den Abschuss von zwei Jungwölfen erlaubt. Welches Problem dadurch gelöst werden soll, ist nicht ersichtlich. Die Calandawölfe sind bisher nicht als „verhaltensauffällig“ in Erscheinung getreten. Gegen den Beschluss gibt es heftigen Widerstand.